Welcome to the life of Oscar Wilde

News

Latest blog post

Blog Post März 2025

Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs,

der Februar ist verstrichen, der kalendarische Frühling eingetreten, doch die Launen der Natur sind das Geringste der Nöte, die uns derzeit beschäftigen. Noch ist nicht Aschermittwoch. Doch wenn dieser Blog online geht, wird auch der letzte Narrentanz vergangen, der letzte Tusch verebbt sein. Nur noch die alemannische Fastnacht im Südwesten und in der Schweiz stehen dann bevor...

Read more …

Konzert und Kino

Liebe  Leser meines Blogs,

Konzert- und Kinobesuche sind seltene Gelegenheiten, in Ostfriesland Kunst- und Kultur auf höchstem Niveau wahrzunehmen, deshalb sind es für mich immer auch Anlässe, beim Schreiben vertieft nachzudenken...

 

Read more …

Blog Post February 2025

Dear readers of my blog,

as promised last month but not as rapidly as I would have like to, you are going to find appended an article on the opening of the Oscar Wilde Exhibition at Ansbach, Franconia, Bavaria, on 11 December 2024. While the article is in English, the link referring you to the text of the opening speech by Dr Wolfgang Streit, the local initiator and organizer of the event, will only be really helpful to those who are able to take in hybrid presentation, for it is only the quotations from Wilde’s work that Dr Streit reads in both English and German...

Read more …

Blog Post January 2025

Dear readers of my blog,

Writing this post with typing first the English, then the German text means to slow down production. At the same time, it means that I am keenly conscious of living between two languages plus the cultures they express. All the best to all of you for the New Year despite the dire prospects for most politically-minded people...

Read more …

Blog Beitrag Januar 2025

Liebe Leser meines Blogs,

Diesen Post zunächst auf Englisch, dann auf Deutsch zu tippen, heißt die Produktion zu verlangsamen. Zugleich heißt es, mir sehr genau der Tatsache bewußt zu sein, zwischen zwei Sprachen plus der durch sie ausgedrückten Kulturen zu.
Ihnen allen alles Gute zum Neuen Jahr bei gräßlichen Aussichten für alle politisch denkenden Menschen...

Read more …

Künstlerleben und Lebenskünstler. Betrachtungen zu Oscar Wilde gestern, heute und morgen

Liebe Leser meines Blogs,

Oscar Wilde hat sicherlich mehrfach gesagt und geschrieben, jeder Mensch sei ein Künstler. Viele Menschen sind sogar Lebenskünstler. Machen sie auch Kunst oder stellen gar künstlerische Gegenstände her, die anderen Freude machen sollen, sind sie nicht nur Künstler im Leben, sondern sie stellen den Moment, den sie leben, der Kunst zur Verfügung.

 

Read more …

Wildes Hauptwerk

Alles über
"Das Bildnis des Dorian Gray"

Über mich

Jörg W. Rademacher (*1962), born and bred in Westphalia. Attended university at Münster, Dundee and Lille. State exam in 1988. Ph.D. In 1993. Scholar, language teacher as well as writer and translator at Münster until 2002. Since 2002 secondary school teacher, writer and translator in East Frisia. Working on Wilde since 1988. Publishing on Wilde since 2000 as biographer and editor and translator, on a regular basis with Elsinor Verlag since 2012, since 2015 also editor and translator of Oscar Wilde calendars.

Der neue Kalender

Interesse an einem Kalender?
Kontaktieren Sie mich.